Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie wird die pharmazeutische Dienstleistung “Polymedikationsanalyse” abgerechnet?

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine Polymedikationsanalyse ab fünf verordneten Arzneimitteln. Die Abrechnung erfolgt über ein E-Rezept mit Sonder-PZN und wird mit 90 Euro aus dem Nacht- und Notdienstfonds vergütet.

Wenn eine Kundin oder ein Kunde fünf oder mehr verschreibungspflichtige Medikamente einnimmt, übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Polymedikationsanalyse. Die Finanzierung der Medikationsanalyse erfolgt aus dem Nacht- und Notdienstfonds (NNF). Nach der Durchführung der Analyse kann die Apotheke die erbrachte Leistung zur Abrechnung an den NNF übermitteln. Die derzeitige Vergütung beträgt 90 Euro pro Analyse.

 

Zur Abrechnung wird ein eRx (E-Rezept) in der WaWi (Warenwirtschaft) erstellt und mit einer Sonder-PZN versehen, siehe Tabelle unten: